Sunday February 28th 2021 - Update issue with packman inode mirror
There are issues with the inode mirror, please configure an alternative mirror. See http://packman.links2linux.org/mirrors
Saturday March 3rd 2021 - Missing Packman Tumbleweed Packages
There are issues with package signing since the move last week and these packages have disappeared from the mirrors, see https://lists.links2linux.de/pipermail/packman/2021-March/016623.html for more information... ETA for fix 3/10 or 3/11.
-
Sway für Leap 15.2
Hallo,
ich möchte Sway installieren und habe erwartet, daß es ein pattern-Package gibt, welches mehrere Pakete installiert. Kann aber nur "sway" finden.
Müßte es eigentlich ein repo geben, welches ich aber nicht finde.
Kann hier jemand die repo Adresse posten?
Grüße
Michael
-
AW: Sway für Leap 15.2
-
AW: Sway für Leap 15.2
Aber an deiner Stelle würde ich mich erst einmal mit den Grundkenntnissen eines Linux-Systems befassen.
Und auch den Spruch beherzigen:
Weniger ist oft mehr, gerade wenn es um Repos geht.
-
Re: AW: Sway für Leap 15.2
 Originally Posted by Sauerland
Aber an deiner Stelle würde ich mich erst einmal mit den Grundkenntnissen eines Linux-Systems befassen.
Und auch den Spruch beherzigen:
Weniger ist oft mehr, gerade wenn es um Repos geht.
Was willst du damit sagen? Von Plasma ist überhaupt nicht die Rede.
Ich habe hier i3 auf einem 6 Jahre alten Acer C720 (Chromebook, das Teil hat 2GB RAM) am Laufen und habe mich gewundert wie hier sway "performed", i3 ist mir schon ein paar mal eingefroren.
So wie's aussieht ist sway unter opensuse unbrauchbar. Kein Wunder, daß es nicht funktioniert ("failed, unresolvable, broken" Pakete)
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
| |