Der Hintergrund ist der, dass ich eventuell noch 32bit Anwendungen benötige, die nur auf den älteren von beiden PC laufen werden, wo auch nur die 32bit OS installiert sind
32 Bit Programme laufen auch auf 64 Bit Betriebssystemen, umgekehrt nicht.
So liegen z.B. viele Brother Treiber nur in 32 Bit vor und funktionieren auch auf 64 Bit.
Mann muss nur entsprechende 32 Bit libs installieren.
Siehe z.B.:
Code:
zypper se -si libudev1
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
---+----------------+-------+-------------------+--------+-----------
i+ | libudev1 | Paket | 234-lp151.26.19.1 | x86_64 | OSS-Update
i+ | libudev1-32bit | Paket | 234-lp151.26.19.1 | x86_64 | OSS-Update
Das erste ist das "normale" 64 Bit, das zweite das in 32 Bit.
Bookmarks