Hallo,
ich habe gestern nach offizieller Anleitung ein Upgrade von 42.2 auf 42.3 gemacht. Alles funktioniert soweit tatellos, allerdings ist die Performance oftmals sehr schlecht. Der CPU ist meistens zu fast 100% ausgelastet. In der Systemüberwachung wird mir zwar die CPU-Auslastung angezeigt, unter "Prozesse" ist allerdings der höchste CPU-Ressourcenverbrauch mit 2% angegeben. Woran kann das liegen? Was kann außer den Prozessen noch CPU-Ressourcen verbrauchen? Ist das etwa schon der Staatstrojaner für Linux? Wenn ja, kann man den wenigstens vorübergehend abstellen, bis sich dessen Performance verbessert hat?
Bookmarks