Grundsätzlich stelle ich mir Fragen:
- was will ich tun können und was brauche ich dazu?
- was soll ich für die (nahe) Zukunft möglichst mitberücksichtigen, Erweiterbarkeit?
- wo liegen meine Prioritäten, mein Budget und wo sehe ich ein "vernünftiger" Kompromiss?
- was will ich durch meinen Konsum (oec. gesehen, fördern) unterstützen (damit es oec. überlebt)? Und umgekehrt oekologisch Negatives, durch Nicht-Konsum, vom Markt verdrängt wird > also ausstirbt.
allgemein:
- alle HW wird kleiner > Miniaturisierung, embedded systems z.B. SoC, versus HW-Ausfallanfälligkeit (Langlebigkeit der Produkte)
- alle wollen mehr "speed" > Datendurchsatz, Protessorleistung, bewegte Bilder in Topqualität, höhere Auflösung (visuell süchtig, Augen = hochempfindliches und highperformantes Sinnesorgan), mehr Kontrast und vom multimedialem Erlebnis bis virtual-Reality (abtauchen in ein Vergnügungs-/Scheinerleben, wieso nicht, eine Frage vom Mass) > Monitore sind ca. das Einzige was immer grösser wird (sei es nun PC/TV)
- alles soll grüner werden (weniger Wattverbrauch versus Hochleistungsprozessoren /-grafikarten)
- die Forschung und Entwicklung der IT-Industrie muss finanziert sein (deren Aktionäre ebenso). Daher braucht es Ottos die per Marketing bedient werden und kaufen. (ist ja per se nicht schlecht, fördert Technologie und erhaltet Arbeitsplätze)
- Recycling beginnt langsam anzulaufen/zu fruchten
konkret:
- BIOS ist zwar alte Sache-limitiert, Rootkit und weitere Nachteile (Sektoren lesen > 2Tbyte HDDs), trotzdem mag ich irgendwie Optionen wie Legacy und CSM-Support (sogar so viel wie möglich, OpenFirmware, OpenBIOS, SmartFirmware, coreboot)https://de.wikipedia.org/wiki/BIOS
https://de.wikipedia.org/wiki/Coreboot- uEFI (mit mehr Platz, dort kann man viel reinpacken > Funktionen, Abhängigkeit der Endbenutzer von Chip-Hersteller, MB-Hersteller und dann noch proprietären SW-Distributoren) versus open-Philosophie, inwiefern machen hier überhaupt die Chip-/ und MB-Hersteller mit, gibt es ein Industrie-Diktat zu uEFI?)
https://de.wikipedia.org/wiki/Unifie...ware_Interface- der SSD-Hype (21/2" sind doch einfach mSATA, Flashspeicher-Einheiten "NAND, usw.", wie in Notebooks) mit Flaschenhals SATA3 oder wie USB-Sticks mit aktuell USB3 bis SuperSpeed
https://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Speicher
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus- M.2, SATA resp. mSATA und mPCIe mittels Steckplatz/mini-Slot "direkt auf dem Bord"
https://de.wikipedia.org/wiki/M.2
https://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express_Mini_Card
https://de.wikipedia.org/wiki/Serial...TA_.28mSATA.29- Thunderbolt > https://de.wikipedia.org/wiki/Thunde...Schnittstelle)
- FibreChannel > https://de.wikipedia.org/wiki/Fibre_Channel
- PCIe Entwicklungen PCIe 3.0/4.0 (max. Datendurchsatz = max. Taktrate Mhz x Bit-Busbreite) Lanes, [V]?https://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express
https://de.wikipedia.org/wiki/Megatransfer
https://de.wikipedia.org/wiki/Periph...t_Interconnect
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_(Halbleitertechnik)am "Schluss" (sofern es einen gibt) schiebe ich ein ~Smartphone in meinen zusätzlichen/extra 54"-Monitor (Touchscreen, der evtl. an der Wand klebt, zugleich TV/Radio und Heimsteuerung [Heizung, Kühlschrank usw.] ist, an dem man alles hotpluggen kann) und alles andere ist auf einem einzigen Die (Diced) im Smartphone (also für Private, Firmen haben andere Bedürfnisse). Dem nicht genug, dieser Die im Smartphone ist auch mein pers. Schlüssel-Key für Konsum-Bankgeschäfte, Reisepass (Fingeprint, Iris und Genom-Erkennungs-SW) und Mobilität (allg. Boardingcard für z.B. Motorrad starten, unterirdische Magnetbahnschuttle und Flugobjekte nutzen)
Vielleicht wird einem der Die, gleich nach Geburt, unter die Haut gepflanzt/gespritzt (Hirnersatz) und die Kommunikation (Transport-Layer) mit Geräten und "Mitmenschen/Semi-Machines" wird sich ganz anders gestalten. Zum Glück ist meine Anpassungsfähigkeit, als "Verwandter" der grossen Menschenaffen, limitiert.![]()
Solange sich die Planeten so schön drehen und kreisen, sich die Magnetfelder der Erde nicht zu stark verändern und der Mensch noch Weinreben pflegt > Wein erhältlich ist, mache ich mir keine Sorgen. Das wird selbst für virtual-Reality zu viel
zurück zum HW-Thread:
In welche Richtung geht das "HW-mässige Ein/Aus, das 0+1" (also der MainStream und somit auch die Entwicklung)?
Bookmarks