Infos finden (Informationsflut), Lesezeichen organisieren
damit sich Dummies und Otto-Normalos (wie ich) nicht verlaufen.
unterscheide zwei Hauptkategorien:
im index of ... fokussiere (Architektur) primär- distribution (ursprüngliche Basispakete)
- update (aktualisierte Pakete)
- repositories (einzelnes Paket)
im Wiki:- Portale (allg. Infos bez. Thema)
- sdb (SupportDatenBank), spezifisches Troubleshooting (konkrete Problemlösung)
allg. openSUSE-Welcome-Hauptseite: > https://www.opensuse.org/
SW suchen: > http://software.opensuse.org/search
ActiveDoc/Dokumentation (in inglisch), https://doc.opensuse.org/:- StartUp-Guide
- Reference Book
- Security Book
- und weitere
Übrigens danke ich für all diese wertvolle Informationsvermittlung und die freundliche Hilfestellung in diesem Forum.
MfG
42.1, kernel 516xx, A4-5000 FT3 Kabini (SoC), i3-4130T (H97m), i3-8100T (B365mITX)
Bookmarks