Sunday February 28th 2021 - Update issue with packman inode mirror
There are issues with the inode mirror, please configure an alternative mirror. See http://packman.links2linux.org/mirrors
Saturday March 3rd 2021 - Missing Packman Tumbleweed Packages
There are issues with package signing since the move last week and these packages have disappeared from the mirrors, see https://lists.links2linux.de/pipermail/packman/2021-March/016623.html for more information... ETA for fix 3/10 or 3/11.
-
lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
Hallo,
seit ich lxde installiert habe, also bevor ich irgendwelche Änderungen gemacht habe, werden mir im Dateimanager PCManFM hervorgehobene Einträge, also wenn ich eine Datei dort anklicke, schwarz auf schwarz angezeigt. Ich würde gerne auch hervorgehobene Einträge lesen können...!
Ich habe diverse Einstellungsmöglichkeiten gefunden, aber nicht für diese Hervorhebung. Deshalb bitte ich euch, mir einen genauen Weg zu beschreiben, wie ich das korrigieren kann.
Micha
-
Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by michaHH
Hallo,
seit ich lxde installiert habe, also bevor ich irgendwelche Änderungen gemacht habe, werden mir im Dateimanager PCManFM hervorgehobene Einträge, also wenn ich eine Datei dort anklicke, schwarz auf schwarz angezeigt. Ich würde gerne auch hervorgehobene Einträge lesen können...!
Ich habe diverse Einstellungsmöglichkeiten gefunden, aber nicht für diese Hervorhebung. Deshalb bitte ich euch, mir einen genauen Weg zu beschreiben, wie ich das korrigieren kann.
Micha
Diese Erscheinung ist in 13.1 neu, in 11.4 und 12.1 gab es das nicht.
Problem ist das Erscheinungsbild "Clearlooks".
Umstellung auf Erscheinungsbild "Adwaita" hilft.
Früher (lange ist's her) ging die Umstellung so:
System > Einstellungen > Erscheinungsbild anpassen > "Adwaita" anklicken > Anwenden anklicken, fertig.
In 13.1 funzt das nicht mehr, man muss ~/.config/lxsession/LXDE/desktop.conf manuell ändern:
.
.
.
[GTK]
sNet/ThemeName=Adwaita .
.
.
Es ist nicht das einzige, was in 13.1 die Leute in 13.1 zerschossen haben.
MfG sollndas
-
Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by sollndas
Diese Erscheinung ist in 13.1 neu
Wirklich?
Der Post auf den du antwortest ist aus Mai 2013, da gabs noch kein 13.1! 
Scheinbar gabs das Problem aber auch schon in 12.3: https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=841542
Es ist nicht das einzige, was in 13.1 die Leute in 13.1 zerschossen haben.
Welche Leute haben was zerschossen?
Und wo sind deine Bug Reports? 
PS: Hier gibts auch eine Lösung für das Problem. Aber scheinbar kümmert sich niemand mehr um LXDE.
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=841542
Scheinbar wurde da nichts "zerschossen", sondern auf eine notwendige Änderung "vergessen". Was klar ist, wenn sich kein Maintainer drum kümmert.
Ich denke mal, LXDE wird in 13.2 oder spätestens 13.3 gar nicht mehr dabei sein...
Es wäre eh schon fast für 13.1 rausgeflogen. Es gab da vor ca. einem Jahr eine längere Diskussion es durch E17 zu ersetzen.
LXDE ist sowieso schon "tot" soweit ich weiß. Die Umstellung auf Benutzung von Qt statt Gtk läuft auf Hochtouren, das heißt dann LXQT.
Last edited by wolfi323; 19-May-2014 at 08:50.
-
AW: Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by wolfi323
Ich denke mal, LXDE wird in 13.2 oder spätestens 13.3 gar nicht mehr dabei sein...
Es wäre eh schon fast für 13.1 rausgeflogen. Es gab da vor ca. einem Jahr eine längere Diskussion es durch E17 zu ersetzen.
LXDE ist sowieso schon "tot" soweit ich weiß. Die Umstellung auf Benutzung von Qt statt Gtk läuft auf Hochtouren, das heißt dann LXQT.
Na das sind ja Neuigkeiten. Ich bin gespannt. 
Mein Englisch ist leider nicht sehr gut. Hab den Eindruck, dass es in Zukunft den MATE-Desktop offiziell in openSUSE geben könnte.
 Originally Posted by http://en.opensuse.org/Portal:MATE
The patterns are not available anymore, and won't be in the future because of official inclusion of MATE in openSUSE.
Problems with Windows? Reboot!
Problems with Linux? Be root!
-
Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by tion
Mein Englisch ist leider nicht sehr gut. Hab den Eindruck, dass es in Zukunft den MATE-Desktop offiziell in openSUSE geben könnte.
Ja. 1.8 ist bereits in Factory.
Ich weiß aber nicht, obs auch offiziell zur Auswahl bei der Installation angeboten werden wird, oder ob man die Pakete dann händisch dazuinstallieren muss...
-
Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by wolfi323
Ja. 1.8 ist bereits in Factory.
Ich weiß aber nicht, obs auch offiziell zur Auswahl bei der Installation angeboten werden wird, oder ob man die Pakete dann händisch dazuinstallieren muss...
Nee Nee. Zur Zeit muss MATE noch per Hand installiert werden.
-
Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by tion
Nee Nee. Zur Zeit muss MATE noch per Hand installiert werden.
Ja, zur Zeit.
Aber bis 13.2 erscheint, dauerts ja noch etwas... 
Wie gesagt, ich weiß nicht wie das dann sein wird.
Zumindest ein Schema/Pattern wirds wohl schon geben, denke ich.
Last edited by wolfi323; 19-May-2014 at 11:01.
-
Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by wolfi323
Wirklich?
Der Post auf den du antwortest ist aus Mai 2013, da gabs noch kein 13.1! 
Scheinbar gabs das Problem aber auch schon in 12.3: https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=841542
Welche Leute haben was zerschossen?
Und wo sind deine Bug Reports?
PS: Hier gibts auch eine Lösung für das Problem. Aber scheinbar kümmert sich niemand mehr um LXDE.
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=841542
Scheinbar wurde da nichts "zerschossen", sondern auf eine notwendige Änderung "vergessen". Was klar ist, wenn sich kein Maintainer drum kümmert.
Ich denke mal, LXDE wird in 13.2 oder spätestens 13.3 gar nicht mehr dabei sein...
Es wäre eh schon fast für 13.1 rausgeflogen. Es gab da vor ca. einem Jahr eine längere Diskussion es durch E17 zu ersetzen.
LXDE ist sowieso schon "tot" soweit ich weiß. Die Umstellung auf Benutzung von Qt statt Gtk läuft auf Hochtouren, das heißt dann LXQT.
Ok, dann wurde das also schon in 12.3 "vergessen" und nicht erst in 13.1 "zerschossen".
Mag sein, dass mir das eine oder andere Release entgangen ist (Ich kenne nur 9.0, 10.3, 11.4, 12.1 und 13.1).
Für den Anwender läuft "vergessen" und "zerschossen" auf das gleiche heraus: Es funktioniert nicht.
Und solange ein unausgereiftes Release das andere jagt, sind derartige "Vergesslichkeiten" wohl unvermeidlich.
13.1 hatte ich installiert, weil es evergreened werden soll. In der Hoffnung, für die nächsten 3 Jahre Ruhe zu haben.
Es tut mir leid: Meiner 75 Jahre alten Schwester, die einen Ersatz für Windows XP sucht, kann ich sowas nicht empfehlen.
MfG sollndas
-
Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by sollndas
Ok, dann wurde das also schon in 12.3 "vergessen" und nicht erst in 13.1 "zerschossen".
Mag sein, dass mir das eine oder andere Release entgangen ist (Ich kenne nur 9.0, 10.3, 11.4, 12.1 und 13.1).
Für den Anwender läuft "vergessen" und "zerschossen" auf das gleiche heraus: Es funktioniert nicht.
Und solange ein unausgereiftes Release das andere jagt, sind derartige "Vergesslichkeiten" wohl unvermeidlich.
13.1 hatte ich installiert, weil es evergreened werden soll. In der Hoffnung, für die nächsten 3 Jahre Ruhe zu haben.
Es tut mir leid: Meiner 75 Jahre alten Schwester, die einen Ersatz für Windows XP sucht, kann ich sowas nicht empfehlen.
Ja ist schon gut.
Wechsel halt zurück zu 12.1 wenn das so toll ist, und in 13.1 nichts funktioniert.
Bei mir funktionierts. Ich verwende aber LXDE nicht.
Und Probleme gabs auch in 9.0, 10.3, 11.4 und 12.1.
Ich habe dich auf eine Möglichkeit zur Lösung deines LXDE Problems hingewiesen. (installiere lxappearance und vlt. andere Pakete von hier: http://download.opensuse.org/reposit...openSUSE_13.1/ )
Wenn du lieber Herumsudern willst, bitte. Davon ändert sich aber auch nichts...
-
Re: lxde: Hervorhebung von Objekten in PCManFM schwarz auf schwarz
 Originally Posted by sollndas
Ok, dann wurde das also schon in 12.3 "vergessen" und nicht erst in 13.1 "zerschossen".
Mag sein, dass mir das eine oder andere Release entgangen ist (Ich kenne nur 9.0, 10.3, 11.4, 12.1 und 13.1).
Für den Anwender läuft "vergessen" und "zerschossen" auf das gleiche heraus: Es funktioniert nicht.
Und solange ein unausgereiftes Release das andere jagt, sind derartige "Vergesslichkeiten" wohl unvermeidlich.
13.1 hatte ich installiert, weil es evergreened werden soll. In der Hoffnung, für die nächsten 3 Jahre Ruhe zu haben.
Es tut mir leid: Meiner 75 Jahre alten Schwester, die einen Ersatz für Windows XP sucht, kann ich sowas nicht empfehlen.
MfG sollndas
Siehst du andere Alternativen, die du deiner Schwester anstelle von Windows XP empfehlen kannst? Wenn es unbedingt LXDE sein muss, kannst du vielleicht Lubuntu 14.04 empfehlen. Allerdings gibt's da kein YAST. Die Administration gestaltet sich dort wesentlich unübersichtlicher (und du fängst quasi bei null an). Ich bin eh nicht so der Freund von LXDE, weil - so weit ich weiß - wurde das irgendwann mal entwickelt, und dann nicht wirklich gepflegt.
Hast du XFCE mal ausprobiert? Das gibt es auch schon wesentlich länger, so dass es einen ganz anderen Status hat in der Linux-Welt (die bis ins Unix reicht):

Vielleicht hast du's ja mitbekommen: Es gibt einen Desktop, der auf GNOME 2 basiert, und jetzt MATE heißt. Sehr gut geeignet für alte Hardware. Allerdings müsstest du's per Hand mit der Kommandozeile installieren, und die Taskleiste ist nicht (wie bei Windows) unten - sondern verteilt auf oben und unten:
Problems with Windows? Reboot!
Problems with Linux? Be root!
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
| |