Sunday February 28th 2021 - Update issue with packman inode mirror
There are issues with the inode mirror, please configure an alternative mirror. See http://packman.links2linux.org/mirrors
Saturday March 3rd 2021 - Missing Packman Tumbleweed Packages
There are issues with package signing since the move last week and these packages have disappeared from the mirrors, see https://lists.links2linux.de/pipermail/packman/2021-March/016623.html for more information... ETA for fix 3/10 or 3/11.
-
gnome 3
wie lange dauert es ungefähr bis gnome 3.0 bei den Repositorys angelangt ist.So dass man sie über yast installieren kann über yast?
-
Re: gnome 3
 Originally Posted by kibondianer
wie lange dauert es ungefähr bis gnome 3.0 bei den Repositorys angelangt ist.So dass man sie über yast installieren kann über yast?
Ich denke mal nicht so lange.
Siehe:
Frederic Crozat blog: GNOME3 Live image 1.0.0 released - It is about time (2011-04-07)
 Originally Posted by Frederic Crozat
[...]
For openSUSE 11.4 users, we will soon make a stable repository available with GNOME 3.0, watch this space for more info ;)

As a side note, I'd like to thanks my employer ( Novell) and my managers who allowed me to work on GNOME 3 for weeks fulltime.
Enjoy.
?->de
 Originally Posted by Mein Übersetzungsversuch
[...]
Für Benutzer von openSUSE 11.4, werden wir bald ein Stable Repository
(etwa: ein Verzeichnis mit stabilen Versionen der Softwarepakete) mit GNOME 3.0 verfügbar machen, passt auf: weitere Informationen [folgen] an dieser Stelle ;)

Eine Randnotiz: Ich möchte meinem Arbeitgeber ( Novell) und meinen Vorgesetzten danke sagen, die mir erlaubten, an GNOME 3 wochenlang Vollzeit zu arbeiten.
Viel Spaß.
Ich denke mal, ich interessierter Angsthase werde wohl sowieso erst mal die Live CD herunterladen und testen, vielleicht auch auf einer extra Partition...
Hab' eine Menge Spaß
Martin
(pistazienfresser)
-
AW: Re: gnome 3
-
Re: AW: Re: gnome 3
Hallo ebenso,
könnte mir mal jemand sagen, wie man unter openSUSE 11.4 mit Gnome 2.32 das neue Gnome 3.2 installiert - das englische Wiki bezieht sich nur auf Gnome 3.0.
Gibts da vielleicht auch eine aktualisierte deutsche Anleitung?
Grüsse,
boerzel
-
AW: Re: AW: Re: gnome 3
 Originally Posted by boerzel
Hallo ebenso,
könnte mir mal jemand sagen, wie man unter openSUSE 11.4 mit Gnome 2.32 das neue Gnome 3.2 installiert
Zur Zeit überhaupt nicht, gibt noch keine Pakete/Paketquellen dafür. Index of /repositories/GNOME:/STABLE:/3.2/openSUSE_11.4 ist noch leer.
-
AW: gnome 3
Hi,
ich war gestern beim Meeting des GNOME Teams, die Pakete werden demnächst auftauchen so das User (inkl. ich auch) da ein Upgrade auf 3.2 ausführen können. Wenn jemand nicht warten möchte, kann auch auf ein Live-CD Medium zurück gegriffen werden. Ich habe mal einiges auf dem GNOME Portal zusammen getragen, wie zB. Medien, Repos, Anleitung für Upgrade usw .... einfach mal reinschauen und ggf nochmals nachfragen.
Die "SuS(i)E" sei mit euch, wo immer ihr seid ...
***************************************************
°/° openSUSE Member °\°
..:: openSUSE DE-Wiki ::..
Tags for this Thread
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules
| |