Hey Gemeinde,
Habe nur eine Frage. Wo finde ich die Repos von http://download.opensuse.org/reposit...openSUSE_11.3/ und http://download.opensuse.org/reposit...openSUSE_11.3/
Gruß revo
Hey Gemeinde,
Habe nur eine Frage. Wo finde ich die Repos von http://download.opensuse.org/reposit...openSUSE_11.3/ und http://download.opensuse.org/reposit...openSUSE_11.3/
Gruß revo
Acer Aspire 7738G-744G32MN *TV Gigant II* --- NVIDIA GeForce GT240M 1024 MB VRAM
Windows® 7 Home Premium (64-Bit)
openSUSE 11.3 (i586) --- Linux 2.6.34.4-0.1-desktop i686
KDE 4.5.1 (KDE 4.5.1)
Tumbleweed_KDE
My Articles Was I any help? If yes: Click the star below ✰
Ja, http://download.opensuse.org/reposit...openSUSE_11.3/ war das inoffizielle Repo und wurde die Tage gelöscht.
Index of /repositories/X11:/Compiz/openSUSE_11.3 ist das richtige.
Leider sind unter x11:Compiz weder fusion-icon noch emerald enthalten.
Ich versuche momentan diese beiden Pakete aufrecht zu erhalten...
Übrigens suchst du 2x das selbe![]()
Danke für die schnelle Antwort.
Eingerichtet hatte ich mein Compiz-Fusion schon. Aber bei den Aktualisierung bekam ich jetzt immer die Fehlermeldung von diesen beiden Repos.
Muß ich jetzt Compiz-Fusion komplett auf die "Installing and Configuring Compiz" umstellen?
Gruß revo
Acer Aspire 7738G-744G32MN *TV Gigant II* --- NVIDIA GeForce GT240M 1024 MB VRAM
Windows® 7 Home Premium (64-Bit)
openSUSE 11.3 (i586) --- Linux 2.6.34.4-0.1-desktop i686
KDE 4.5.1 (KDE 4.5.1)
Hey lOtz,
Auch Dir ein danke für die schnelle Antwort. Wie ich gerade schrieb, nochmal die Frage. Muß ich jetzt Compiz-Fusion komplett auf die "Installing and Configuring Compiz" umstellen? Denn bei mir lief Compiz-Fusion ohne Probleme.Ist mir bekannt. Gruß revoÜbrigens suchst du 2x das selbe
Acer Aspire 7738G-744G32MN *TV Gigant II* --- NVIDIA GeForce GT240M 1024 MB VRAM
Windows® 7 Home Premium (64-Bit)
openSUSE 11.3 (i586) --- Linux 2.6.34.4-0.1-desktop i686
KDE 4.5.1 (KDE 4.5.1)
Ja.
Trag das Repo ein, schau mit zypper lr nach der Nummer des Repos und führ zypper dup -r NUMMER (Nummer des X11_Compiz-Repos) das Upgrade durch.
Bei Fehlermeldungen (oder wenn Pakete gelöscht werden sollen) hier nochmal posten![]()
Hier die Ausgabe von Zypper:
So was wird aus Fusion?Das folgende Paket wird aktualisiert:
python-ccm
Die folgenden Pakete werden durch eine ältere Version ausgetauscht:
compizconfig-settings-manager compiz-plugins-main libcompizconfig libcompizconfig-devel python-compizconfig simple-ccsm
Das folgende Paket wird den Hersteller ändern:
python-ccm openSUSE -> obs://build.opensuse.org/X111 Paket wird aktualisiert, 6 werden zurück gestuft, 1 Herstellerwechsel.
Gesamtgröße des Downloads: 1,4 MiB. Nach dem Vorgang werden 3,5 MiB freigegeben.
Fortfahren? [j/n/?] (j)
Acer Aspire 7738G-744G32MN *TV Gigant II* --- NVIDIA GeForce GT240M 1024 MB VRAM
Windows® 7 Home Premium (64-Bit)
openSUSE 11.3 (i586) --- Linux 2.6.34.4-0.1-desktop i686
KDE 4.5.1 (KDE 4.5.1)
Was genau meinst du mit fusion?
Eigentlich gibt es schon lange nur noch compiz
Meinst du fusion-icon (das Symbol in der Taskleiste)? Falls ja, das ist in Arbeit.
Allerdings wird bei dir laut Ausgabe auch nichts deinstalliert (hätte mich auch gewundert)![]()
Genau das meine ich und nicht nur das. Auch den "Emerald Theme Manager" und den "simple-ccsm". Wird es das bald nicht mehr geben?Meinst du fusion-icon (das Symbol in der Taskleiste)
Acer Aspire 7738G-744G32MN *TV Gigant II* --- NVIDIA GeForce GT240M 1024 MB VRAM
Windows® 7 Home Premium (64-Bit)
openSUSE 11.3 (i586) --- Linux 2.6.34.4-0.1-desktop i686
KDE 4.5.1 (KDE 4.5.1)
Wenn es bei dir bisher installiert ist brauchst du dir keine Gedanken machen, denn automatisch wird es nicht deinstalliert.
simple-ccsm wurde laut Ausgabe (s.o.) ja zurückgestuft, ist also weiterhin vorhanden.
Fusion-Icon und Emerald sollten eigentlich auch noch bei dir installiert sein.
Wie gesagt bin ich dabei, diese beiden Pakete wieder für OS 11.1-11.3 zur Verfügung zu stellen.
Am Quellcode hat sich seit 2 Jahren nichts geändert, die Projekte sind AFAIK ziemlich tot. Von daher ist mit Updates / Erweiterungen so oder so nicht mehr zu rechnen (gab es aber in der Vergangenheit auch nicht wirklich).
Wenn bei dir die Pakete noch installiert sind, verschwende vorerst keinen Gedanken daran, lösche es nur nicht
Solltest du die nicht mehr haben, fusion-icon ist relativ fertig, du kannst es gerne testen.
Emerald wird noch etwas dauern...ich hab schließlich auch noch ein Privatleben![]()
Bookmarks