Zunächst installiert Bitdefender, nachdem Ihr einen Schlüssel per E-Mail bekommen habt. Ladet die *.rpm.run herunter und macht diese ausführbar:
Code:
chmod +x BitDefender*.rpm.run
Code:
./BitDefender-Antivirus-Scanner-7.6-4.linux-gcc4x.amd64.rpm.run
Jetzt könnt Ihr das Programm starten. Dieses wird dann nach einem Update sich einfach im weiteren Verlauf beenden, was auf einen Segmentation Fault (Speicherzugriffsfehler) hindeutet. Als Root löscht dann im Verzeichnis /opt/BitDefender-scanner/var/lib/scan/ die bdcore.so (Originaldatei und Link!). Danach führt an der Konsole ein Update als root durch:
Code:
bdscan –update
Code:
touch bdfix.sh
Code:
#!/bin/bash cat /opt/BitDefender-scanner/var/lib/scan/versions.dat.* |awk '/bdcore.so.linux/ {print $3}' |while read bdcore_so; do touch /opt/BitDefender-scanner/var/lib/scan/$bdcore_so; bdscan –update; mv /opt/BitDefender-scanner/var/lib/scan/bdcore.so /opt/BitDefender-scanner/var/lib/scan/bdcore.so.old; ln -s /opt/BitDefender-scanner/var/lib/scan/$bdcore_so /opt/BitDefender-scanner/var/lib/scan/bdcore.so; chown bitdefender:bitdefender /opt/BitDefender-scanner/var/lib/scan/$bdcore_so; done
Code:
chmod +x bdfix.sh
Code:
sh bdfix.sh
cu
Pierre "Gargi" Kretschmer
Bitdefender for Unices: http://www.bitdefender.de/business/a...or-unices.html
Message