View Full Version : ein rechner mit ubuntu und sese13.1, wlan ubuntu ja, suse nein, problem suchen
Servus,
auf einem Rechner ist ubuntu12.4 und suse13.1 installiert.
Ubuntu erlaubt drahtlose Verbindung, Suse nicht.
Wie muß bei der Fehlersuche vorgehen?
Danke
Vaclav
Sauerland
17-Oct-2014, 03:01
Die Ausgabe von
/sbin/lspci -nnk | grep -iA2 net
bei internem Wlan-Adapter in Code-Tags posten.
Bei USB-Adapter:
lsusb
Auch wieder in Code-Tags posten.
/sbin/lspci -nnk | grep -iA2 net bringt folgende Werte:
02:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 01)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:11f5]
Kernel driver in use: r8169
--
03:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection [8086:4222] (rev 02)
Subsystem: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection [8086:1001]
Kernel driver in use: iwl3945
Kernel modules: iwl3945
Vaclav
Hier die Angaben:
/sbin/lspci -nnk | grep -iA2 net bringt folgende Werte:
02:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 01)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. A6J-Q008 [1043:11f5]
Kernel driver in use: r8169
--
03:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection [8086:4222] (rev 02)
Subsystem: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection [8086:1001]
Kernel driver in use: iwl3945
Kernel modules: iwl3945
Vaclav
Sauerland
18-Oct-2014, 02:04
kernel-firmware installieren, falls noch nicht geschehen.
Sowie:
http://www.linupedia.org/opensuse/Umstellung_von_YaST/ifup_auf_den_NetworkManager
Konsolenausgaben bitte nicht als Zitat, sondern als Code formatieren.
Auf "erweitert" klicken und die kleine Raute # benutzen, der auszugebende Text muss zwischen die beiden mittleren Klammern ][ gesetzt werden.
Die Ausgabe von
/sbin/lspci -nnk | grep -iA2 net
bei internem Wlan-Adapter in Code-Tags posten.
Bei USB-Adapter:
lsusb
Auch wieder in Code-Tags posten.
Ach das wusste ich z. B. auch nicht...