View Full Version : Netzwerk
- openSuse und Windows 7 im Heimnetzwerk
- Samba shares werden nicht geladen
- Backup auf Netzwerkfestplatte
- Verbindungsabbrüche - TP-Link TL-WN321G
- Opensuse 11.2 und UMTSMON (Mobiles Internet von O2) nach Anmelden im Internet zuerst langsam
- Drucker an Win7-PC in openSuse 11.3 benutzen
- UMTS-Stick: Empfehlung
- Startverzögerung wegen NFS Client
- Repositorys
- Plötzlich Verbinden in umtsmon dauerhaft mit Fehler endend
- Samba / Kerberos - Windows Domäne
- OpenSuSE 11.3 killt Netzwerk
- Serverinstallation unter Linux für Suse 11.2, Win XP, Win 7 und PS3
- openSUSE Firewall
- openSUSE Zugriff auf Windows-Freigabe
- Desktop Hintergrund mit mehreren Bildern/verschiedene Hintergründe für verschiedene Arbeitsfläche
- Bei sicherer Verbindung kei Seitenaufbau.
- Internet bei Acer Extensa 5220 mit 11.3 unmöglich
- Samba auf openSuse 11.3 läuft immer nur nach einmal "durchyasten"
- opensuse 11.3 Netzwerkkonfiguration
- letzter Versuch AVM GmbH Fritz!PCI v2.0 ISDN (rev 01) zu installieren
- Dolphin Fehlermeldung bei cifs.mount
- Sporadischer Fehler bei SMS-Versand via ISDN
- wake on lan
- Suche Root-Server.
- vnc win2k openSuSe11.3
- Alle Netzwerkkarten über einen Port erreeichbar?!
- Keine Netzwerkverbindung möglich
- Sicherheitsproblem, offene Ports: 7547, 23, 80, 53, 67, 137, 138, 500, 520, 1701
- Bitte mit Netzwerkkonfiguration helfen, ich verstehe das nicht!
- Problem mit Fernwartung von Suse 11.3 über Windows
- openvpn und firewal osuse 11.3
- Internet Sicherheit von Linux bzw. Suse 11.3?
- Tor/Vidalia/Polipo installiert, aber funktioniert nicht!
- Masquerade mit pppoe - wie soll ich die Netzwerkkarte benenn u welche Zone muss ich ihr zuweisen usw
- Schnittstelle
- Linux verbindet Windows7-Rechner nicht ins Internet
- Netzwerk und Serversoftware startet nicht automatisch nach Update auf 11.4
- Abspielen von Videos über das Netzwerk nicht möglich
- LAn oder kein LAn
- Susestudio: wlan einrichten
- Von Windows7 kein Zugriff mehr auf den Linux-PC (openSuse 11.4)
- Von Windows7 kein Zugriff mehr auf den Linux-PC (openSuse 11.4)
- samba und opensuse 11.4 ( smbd, nmbd )
- vpnc: command not found
- Lustige Fehlermeldung meiner Firewall2
- Proxy-Ausnahme funktioniert nicht unter Suse 11.4
- Reiehenfolge in runlevel ändern (11.4)
- Modem ohne Router gefährlich? Thomson Kabelmodem THG540K
- IPv6 DHCPv6 einrichten, und gibt es dafür ein GUI?
- Networkmanager
- KNetworkmanager und UMTS Modem
- Wie kriegt man ein Dial-Up Modem zum laufen??
- Komme nicht ins Internet
- Hilfe! Kein WLAN mit broadcom card (OpenSuse 11.4)
- UMTS funktioniert nicht (11.4 KDE)
- Wie VPN-Verbindungen aktivieren und wechseln unter 11.2
- Privacy Extensions funktionieren nicht
- 11.4 ins Win7 Netzwerk einbinden + NTFS Festplatte erkennen?
- Samba oder NFS?
- Wie kann ich meine DNS Abwicklung am sichersten gestalten
- Netzwerkdrucker im Win / Linux Netzwerk via LAN am Router Brother MFC 5890 CN
- PPTP Client mit PAP Auth, via ifup
- Network Manager bzw. WLAN funktioniert nicht auf Dell Vostro 1320
- NFS-Export unter OpenSuse11.4 geht nicht
- Probleme mit dbus
- Zwei Netztwerkkarten gleichzeitig aktivieren
- WLAN
- Vodafone Mobile Connect
- Netzwerk (Kernel?) Problem? Häufiger Disconnect
- Nameserver
- Wlan-Treiber kompilieren
- Suse 11.3 x64, Sambe, fast jegliches Speichern aus dem Netzwerk auf Samba verändert Files
- Wie (einfaches) IPV4 Routing einrichten (kein NAT)?
- Netzwerk-Assistent manuelle IP-Adresse einrichten
- Option VNC bleibt nicht aktiviert
- Seitenaufbau dauert sehr lange - warum?
- NetworkManager verbindet nicht mit WLAN
- LAN nicht verfügbar nach Neuinstallation
- IPTV on Linux
- Netzwerkadapter nach Standby/Ruhezustand nicht mehr verfügbar.
- openSuSE 11.4 routing probleme
- "AVM WLAN Fritz USB" an PC. Wie Installieren?
- Plötzlich keine Internetverbindung mehr
- Samba Fileserver nicht über Netbiosname erreichbar
- opensuse 11.4 host portweiterleitung auf vmware openvpn-as
- OpenSuse 11.4, Lenovo U350, Intel/Pro, LAN->ja, WLAN->nein
- Internetverbindung langsam
- Alice DNS-Filterung deaktivieren
- named mit chroot geht nicht - mmap returns with EACCESS
- opensuse12.1 fish
- openSUSE 12. nach einiger Zeit remote nicht mehr erreichbar
- Softfax mit Fritzbox(ffgtk) aus oS 12.1,64 bit
- opensuse12.1 iscsitarget lahm
- AVM FRITZ!WLAN USB Stick N unter opensuse 12.1
- openSUSE 12.1 und Telekom Entertain - wie kanns mans nutzen?
- DNS-Server BIND mit externem Webserver einrichten
- Der Samba-Server stellt sich sehr zickig an
- openSuSE 12.1 + KDE ohne iPhone-Tethering
- openSUSE 11.4 (x86_64) - Realtek Onboard NIC schafft keinen Link nach dem Booten
- LDAP-Timeout und dann lokaler login
- Dolphin meldet "Berechtigungen lassen sich nicht ändern ..." beim Kopieren auf Netzlaufwerk
- UMTS
- OpenSuse 12.1 rt2800usb für MSI US300EX (Ralink)
- DHCPCD arbeitet nach längerer Zeit nicht mehr richtig. Netzwerkverbindung bricht ab
- VERSCHOBEN: 12.1: WLAN-Routerbau mit Komplikationen (kein Master-Modus)
- Proxyeinstellungen entnehmen funktioniert nicht vollständig
- Limitierung der maximalen Bandbreit im Netzwerk pro Nuter
- Opensuse 12.1 Keine Netzwerk reaktion
- X-Forwarding mit Wine und OpenSuSe als SSH-Server
- WLAN USB Stick W 102 Telekom
- Networkmanagement KDED module crash on KDE startup
- Im Internet laufen alle Filme mit doppelter Geschwindigkeit und ohne Ton
- Suse 12 mit Windows 7 vernetzen
- SuSEFirewall und FTP
- Hat jemand den DHCPD als IPV6 DHCP server am laufen?
- Netzwerk verbinden Wie ?
- Aktualisierung der resolv.conf
- Grafik-Problem beim Remote-Login mit xdmcp (openSUSE 12.2)
- Kein ping zum default gateway
- Probleme mit meinem Netzwerk denke ich
- Apache mit SSL und Redirect
- Bridging eth0/eth1 und VPN
- Apache2 läuft mit HTTPS aber nicht mit HTTP
- IPv6 unter KVM
- Network Manager startet nicht (opensuse 12.2)
- Mounten eines NAS-Verzeichnisses per fstab
- Mobil-Breitband
- 12.2 friert ein, wenn es nicht am Heimnetz hängt
- C-Icap 0.2.5
- Zwei SUSE 12.2 Rechner verbinden ??
- Bridge einrichten in openSUSE 12.3RC1 gelingt nicht über YaST
- HSPA USB Modem (Archos) mit Vodafone SIM
- Anforderungen fuer ein kleines Netzwerk
- Mailserver mit postfix oder gehts auch einfacher
- Zwei IP-Adressen einrichten (nicht gleichzeitig!
- openSUSE 11.4: Warum muss VLAN auf Bridge-Device eingerichtet sein?
- Mobiles Breitband Huawei e3276
- OpenSuse 12.3 / IP from DHCP / hostname defined on file
- NetworkManager konfigurieren
- pppd hängt sich auf, wenn rfcomm (bluetooth) device nicht verfügbar
- SuSE 12.3 autofs und nfs4 mögen sich nicht
- Mobiles Breitband (UMTS Vodafone) + Passwortmanager Kwallet
- DUN via Bluetooth (Razr2)
- Netzwerkkarte nicht erkannt 12.3-64
- qualcom atheros 8161/8165
- openSUSE auf vServer - Sinnvoll? / Grundsätzliche Themen bei Serveranmietung und Sicherheit
- VNC - kein login prompt
- SLES 10 SP4 Susefirewall
- NFS-Client funktioniert nicht
- SuSE<->Cisco GRE Tunnel mit ifcfg-Datei
- Sync-Probleme beim Abmelden
- postfix-procmail-dovecot
- SuSEfirewall Konfiguration
- openSUSE 12.2 Zugriff auf NAS nicht möglich - Zeitüberschreitung
- Windows-Vista Rechner wird von Suse Linux Rechner nicht erkannt
- Komme nicht ins Internet
- Wie verbinde ich mit dem Internet (3G Modem von drei.at) in der tty(1) Konsole. Ohne X!!!
- LAN-VPN Problem
- sehr langsame Ansprechzeiten von Webseiten, gelöst
- OpenSuse FTP Server einrichten
- resolv.conf wird nicht aktualisiert
- openSUSE 12.3 und 13.1 kennen LAN und WLAN meines Notebooks nicht...
- Netw_YaST_Settings, 12.3 x86_64 KDE, Konqueror, ifup vs NetwMngr, via DHCP
- OS 12.3 : http://guidetest.a.id.opendns.com - Page is not redirecting properly - Problem
- suse 13.1 und openvpn
- MariaDB Userrechte greifen nicht ...
- openSUSE 12.3 - Reihenfolge WLAN und NFS Server
- opensuse 13.1 und bind
- OpenSuse 13.1 64bit VPN funktioniert nicht richtig .....
- wlan problem 13.1
- Kann der NFS Client Boot-Probleme erzeugen ?
- NFS - unter 13.1 - nach Update Dateien gesperrt
- umount NFS Freigaben bleiben beim shutdown hängen.
- Kein Zugriff auf das lokale Heimnetzwerk OS 13.1
- Dateien im netzwerk öffnen
- nfs-server läuft nicht mehr
- suse 13.1 ipv6 deaktivieren
- Zugriff auf Internet aber kein Zugriff auf Repositorys
- Treiber
- Samba Freigaben Suse 13.1
- NAS-Buffalo mit Netzwerkkabel an FritzBox angeschlossen.
- os 12.3: Netzwerkverbindung zur fritzbox 3390 manchmal nur 100MBit/s
- Problem with wired connection
- Seit heute plötzlich keine Internetverbindung mehr
- Samba OpenSuse13.1: Freigegebene Ordner werden in KVM-Gast (Windows8.1) nicht angezeigt
- cifs-Freigabe: es wird kein freier Speicherplatz mehr angezeigt...
- HILFE! DHCP Server einrichten auf OPENSUSE mit KONSOLE
- OpenSuse13.1 - Wie Remote Desktop Verbindung zu KVM/QEMU-Windows8.1 VM herstellen?
- Namensauflösung funktioniert nicht
- Firewall deaktivieren
- Netzwerk braucht 21 sek beim Boot
- Networkproblem mit Yast updates
- OpenSuse 13.1 - NAT - Shorewall
- Suse 13.1 und LTE: Internet eingeschränkt (nur https)
- Kann Ethernet Karte nicht mit Networkmanager konfigurieren
- KMail und Freenet - Kein Mailversand möglich
- Keine direkte Verbindung mit Hotspot möglich, bei SSID Wechsel geht es
- Treiber für LPD-Drucker
- Version 13.2 keine IP-Adresse
- Keine Berechtigung zum Öffnen von NFS Ordnern auf Synology NAS?
- Powerline Netzwerk mit Linux steuern
- openSuse 13.1 - Bankseite mit Firefox nicht aufrufbar -TLS oder Server Problem oder?
- [13.2][KDE] Verbindung zum drahtlosen Netzwerk verzögert / Keine Verbindung unter Firefox
- 13.2 keine Internet Vebindung möglich !!!
- VNC-Verbindung funktioniert nur einseitig
- openSUSE 13.2 Server mit Intranet und DSL-Modem fürs Internet
- libvnc undefined symbol 13.2 32bit in virtualbox
- kein Internet, Konfigurationsfehler, Netzwerkkarte, Ethernet-Contr, openSUSE 12.3, x86_64, KDE
- 13.2: Desktop-Rechner & Wicked -> unbrauchbar!
- OpenSuse 12.3 - Netzwerkproblem
- LDAP Fehler beim Replikationsserver
- LDAP - jar einbinden?
- wlp0s26u1: unbekannte Schnittstelle: Kein passendes Gerät gefunden
- ifup zeigt keine Verbindungen und Schnittstellen im Desktop-Menu an
- Anzeige Windows-Rechner im Netzwerk nicht vorhanden
- ISDN Geräte-Erkennung
- Fernwartung mit CYGWIN
- DHCP und Statische IP auf dem selben Interface abschalten?!
- Dreambox verbinden
- DSL PPPoE via eth0/ppp0 nach 13.1 -> 13.2 Probleme (disconn/reconnect selbst gesteuert über shell)
- TUMBLEWEED Opensuse Tumbleweed erkennt Synology DS213j nicht
- Dateien von Windows PC ansehen
- ftp Netzwerkordner ohne Rechte
- NFS-Freigaben
- Fehlermeldung vom Server http://download.opensuse.org/source/distribution/leap/42.1/repo/oss/
- Authentifizierung bei Verbindung SuSe 13.2 zu Win 8.1 rätselhaft
- TUMBLEWEED cifs mount mit networkmanager
- Zugriffsrechte auf wd-cloud
- Keine Arbeitsgruppe in Samba findbar
- Suse DHCP Server für Windows8
- Protokoll SSDP deaktivieren
- "Das Netzwerk wird aktuell von networkmanager bearbeitet oder ist vollständig deaktiviert ..."
- OTHER VERSION Zugriff von Linux auf Windows-Netzlaufwerke Suse Linux 11 Enterprise
- Samba für Windows-Clients einrichten
- openSUSE 13.2 kriegt keine IPv6-Adresse von meiner fritz.box
- Netzwerkeinstellungen von externen System konfigurieren - vorher OVS - nachher Bridge
- Keine Netzwerkverbindung beim Rechnerstart
- vncviewer Suse Leap
- TUMBLEWEED Kann Treiber nicht kompilieren wegen fehlender "Build"-Datei/Verzeichnis
- Wicked, aktiviert keine virtuellen IP's
- Filezilla läuft nicht unter 42.1 - Alternative?
- 42.1 - Keine IP ohne Netzwerkkabel
- OpenVPN: Keine Verbindung über GUI
- Keine Verbindung mit Windows-7-Rechner
- TUMBLEWEED Netzwerk-Probleme mit Networkmanager 1.4
- bridge: automatic filtering via arp/ip/ip6tables has been deprecated
- Fritz!wlan USB Stick AC 860 Treiber???
- kein prompt nach update, wicked wartet endlos
- Der Netzwerkmanager läuft zur Zeit nicht