View Full Version : KDE
- Settings der Aktivitäten in KDE 4.5
- Schrifteinstellungen für Thunderbird unter KDE
- Wo sind die Repository XGL, Compiz Fusion
- KDE:Community-Repos gelöscht!
- openSUSE 11.3 Darstellung der Schrift ändern
- Titelleiste rechts vom Fenster
- Kontact in deutsch
- Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
- Kupdateapplet
- KDE wird immer unzumutbarer...
- Mauszeiger Problem
- KNetworkManager startet nicht automatisch
- Programme in der Taskleiste beim Arbeitsflächenwechsel ausblenden
- KDM lädt nicht
- Grafische Oberfläche fehlt
- hilfe
- Dolphin: Anzeige der Größe von Verzeichnissen
- Icons nicht mehr weiss
- KDE Hilfezentrum
- Oberfläche friert ein nach Änderungen in dem Kontrollzentrum
- Info: K3b 2.0.1 - Stürzt bei Konfig ab
- Kontrollleiste - Farbe
- probleme mit der hilfe funktion.
- KRunner verursacht bis zu 200 Abstürze bei Start von KDE
- [KDE 4.4] Mehrere zusätzliche Kontrollleisten nutzen?
- ksmserver startet nicht nach Update auf kde-4.5.2
- kolabproxyresource deaktivieren?
- zweiten Monitor umständlich eingerichtet, er bleibt aber Schwarz nur der Mauszeiger ist zu sehen?
- Keine KDE Anmeldung mehr möglich
- Upgrade auf KDE 4.5 & Nvidia-Treiber
- Neue WLan-Karte und was nun ?
- HILFE!!! Herunterfahren direkt aus KDE und GNOME
- Boot zeit verringern
- Upgrade auf KDE 4.6 -- keine Knemo und knetworkmanager-Icons im Systemabschnitt der Kontrollleiste
- ksh
- Anmeldung als User schlägt fehl
- Hilfe: Kontakt von 11.2 auf 11.4 und neue Hd umziehen
- Leistungsschwach
- OpenSuSE 11.1 KDE Update (4.1.3 -> 4.4.x)
- Kurioser KDE Bug bei openSUSE 11.4
- Tracker oder Strigi?
- Logilink Lasermouse 2000dpi: Doppelklick funktioniert nicht
- KDE Bug mit OpenSuse 11.4 Fenster und taskleiste unsichtbar
- Problem mit KRFB und Umlauten
- Fensterumrisse Arbeitsflaechenumschalter
- schwarze Taskleiste
- Automatische Aktualisierung des Ordnerinhaltes
- KDE 4.6 - Abmelden von Remote-Verbindung funktioniert nicht
- Dropbox Kfilebox KDropbox
- How to use my own global template for akonadis $HOME/.local/share/akonadi/mysql.conf file ?
- Problem mit KDE: KickOff-Menu und GQView-Drag and Drop
- Programme, die ich minimiere erscheinen nicht mehr
- nichts geht mehr :(
- Mauszeigergröße ändern
- xterm mit ssh mit tiny font öffnen
- Anmeldemaske nach Tiefschlaf erscheint ewig nicht opensuse 11.3/KDE 4.4.4
- Suse 11.4/KDE 4.6.0: Dolphin - Kategorien
- Suse 11.4 + KDE
- PC friert plötzlich ein
- Erfahrungsbericht: Migration zu kmail2
- Assoziation von Icons defekt?
- openSUSE 11.4 + KDE 4.6.3 + Opera
- Fehlermeldung beim Anmelden zu KDE
- Menüpunkt "Neustart" Auswahl anderer Betriebssystem verschwunden !
- OpenSuSE11.3 KDE4 Keyboard ALT GR funktioniert nicht
- KDE 4.6.4
- KDE Taskleisete verschieben
- XDMCP hostchooser akzepiert kein Tastaturinput
- Probleme mit KDE 4.6.6 Upgrade
- KDE Aktionsregeln Speichern Bug
- Titelleisten der Fenster verschwunden
- Untermenüs durchsichtig openSuse 11.4 KDE 4.6.5
- Plasma Desktop unerträglich langsam seit dem Update auf KDE 4.7.0
- Aufteilung der KDE-Schriften in Gruppen von Seiten openSUSE
- Konqueror - nur eingeschränkt nutzbar?
- KDE's Moeglichkeiten
- Akonadi Server
- KDE 4.7
- Strg+Alt+Entf -> Bildschirm sperren?
- Kontrollleiste überdeckt maximierte Fenster in OpenSuse 11.4
- Bildschirm schwarz
- Anzeigefehler in OpenSuSE 11.4
- KDE 3 Trinity Project (KDE 3 lebt weiter)
- Suse 11.4 Fensterleiste klein
- KDE Menüs und Programme verschwunden
- Hintergrundbilder und Startoptik älterer Versionen behalten
- opensuse 12.1: deutsche lokalisierung
- Außeversehen: Fensterleiste entfernen geklickt, wie bekomme ich sie zurück?
- Symbole in der Kontroll-Leiste
- Einstellung der Prozessortaktung ab openSUSE 11.4
- openSUSE 12.1 - transparente Fenster im KDE
- Deutsche Rechtschreibprüfung in KDE geht nicht.
- OpenSUSE 12.1: Nach installation des NIVIDA Treibers startet KDE nicht mehr!
- OpenSuSE 12.1 + KDE: nach Sicherheits-Update Anwendungsvorschau verschwunden
- OpenSuse12.1 Grafikleistungsprobleme bei KDE-effekten
- OS 12.1: Digitale Uhr lässt sich nicht ändern/einstellen
- Kein suspend mehr, kein Powerdevil seit Kernel 3.2.0 update
- openSuse 12.1 mit KDE 3, need KPowersave
- Desktop ragt über Monitor hinaus
- Geräte-Manager Übersetzung
- Anmeldebildschirm (KDM) einrichten
- Passwortabfrage bei KDE 4.7.4 schon wieder
- Arbeitsfläche oder Dashboard weg!!
- Bekomme x nach Upgrade auf 12.1 nicht zum Laufen (Nvidia GeForce 6150)
- Native Notebookauflösung zu hoch: Wie Schriftgröße global erhöhen?
- Uhrzeit wird nach Start von Suse um 2 Stunden vorgestellt.
- Nach Update startet KDE nur im abgesicherten Modus
- Problem mit der Energieverwaltung - kein automatisches "einschlafen"
- Kopieren legt Bildschirm lahm
- ständiges anfordern des root pw, Druckerproblem
- Versteckte Verzeichnisse von Kmail
- Icons im KDE Folder-View verschwunden
- Dockinstation mit anderer Auflösung als Notebook
- HELFEN
- opensuse starts without kde desktop - why
- Fenster schließt nicht bei Doppelklick auf Menüknopf
- Nach Upgrade, Kmail E-mail Ressourcen einrichten fehlgeschlagen, KDE 4.7 (SUSE 12.1)
- OpenSUSE 12.2 startet Xserver, bietet aber kein Login an
- Neuinstallation SUSE 12.2 (32bit), Kde will nicht starten
- Geräteüberwachung, Dolphin, Konqueror zeigen Vendor ID anstelle des Volume Labels von USB-Sticks
- Correctly install the german keyboard
- "Die MIME-Typen koennen nicht gefunden werden"
- Desktop, Verknüpfung zu Programm, Batch-Befehl
- Eigenartiges Verhalten von KDE
- Problem mit kmenuedit (bzw. KDE-Menü-Editor)
- kbackup funktionert nicht mit cron
- Vorschau für Dateien und Ordner
- "OpenSuse Default" Desktophintergrund nach Upgrade von SuSe 12.2 -> 12.3
- openSUSE 12.3 64-bit, Kopieren großer Dateien auf USB-Stick bleibt hängen
- Farbmanagement und ICC Profile einrichten (SUSE12.3) ??
- Miniprogramm kann nicht installiert werden
- Problem mit Plasmoid nach Update auf 12.3
- Keine Bilder mehr in Gwenview
- Firefox become really limited in my 12.3 KDE Sytem
- Anwendungen unter gelöschten Activities?
- KDE 4.10.3 Powermanagement
- OpenSUSE 12.3 mit KDE 4.10.2 - eine Frage
- Update von KDE 4.10.2 auf 4.10.3 ---> wie mach ich das?
- KDE 4.10.2 mit openSUSE 12.3 --> Apper installiert Updates ohne root-Passwort?
- Miniprogramm in der Kontrollleiste hinzufügen
- Icons am Desktop verschwinden
- KDE spinnt nach Umstellung auf openGL
- Kwin/firefox stürzt bei Suse 12.3 ab
- Kde miniprograms
- Wie können in der Kontrollleiste die minimierten Programmfenster dargestellt werden?
- Passwortabfrage nach Standby deaktivieren?
- Opensuse 12.3 - Dreckeffekte nach Update auf KDE 4.11.1 (Digikam, Amarok)
- 12.3 neustartenmenu grup auswahl
- K-Menü ohne Lesezeichen aus Firefox
- Quickinfos Sprechblasen OpenSuSE 13.1
- Auffälligkeiten bei "Anzeige einrichten"
- Symbole veschieben
- Kein Ton im Browser
- Übersetzungsvorschlag für zentrale Menüpunkte
- OpenSuse 13.1, KDE Grafikfehler
- Splash Screen funktioniert nicht
- Open Suse 13.1. Nach Installation des Neuen Nvidia Treibers Hängt sich X-Server auf!
- Kein Ton unter Suse
- KOrganizer - aktualisiert beim Start die ics datei nicht
- plasma-desktop startet nicht
- kein KDE grafischer Anmeldebildschirm
- KDE bleibt ab und zu beim Start hängen
- kein zugriff auf netzwerkordner kio_launcher startet nicht
- KDE friert ein, wenn Rechner mit Freigabe nicht mehr im Netz sind
- Betriebssystem ruckelt bei SSD-Last
- Remote Login via XDCMP von Windows 7 aus (Xming als X-Server auf WIN7)
- Energieverwaltung (PowerDevil) für Login-Screen
- Miniprogramme quickacces und smooth-tasks2 werden nicht geladen
- KDE|dunkles Farbschema führt zu Schwierigkeiten mit gmail
- Maus: linkshändige Bedienung nach Neustart inaktiv
- KDE Problem mit *.desktop Dateien: Link erscheint nicht auf Desktop
- VLC Problem OpenSuse 13.1 KDE
- Fenstericons in der Menüleiste immer hell?
- Open Suse 13.1 KDE regelmäßige Abstürze
- Nicht jede Dateibenennung ohne Probleme möglich
- Wie kann ich KDE 4.11.5 vollständig in puncto Sprache auf "deutsch" konfigurieren?
- VPN über Ivacy in OpenSuse 13.1 KDE?
- Herunterfahren und Ruhezustand funktionieren nicht wie gewünscht.
- Auflösung verstellt
- Desktop Icons nach Login "ausgeblendet"/weg
- Bildschirmauflösung zu groß für VNC
- Beim Kopieren Ausgangsdaten manipuliert und teilweise Files zerstört
- Kein "Build Serch Index" im Menü in KDE Help Center
- Tastaturbelegung nicht aenderbar
- Kdm-Problem? Statt Gnome / Xfce / LXDE startet KDE
- WLAN-Access-Point (LAN in WLAN)
- Icon "bgrive" aus der Symbolleiste entfernen?
- systemadm: Schrift extrem klein. Wie einstellen?
- KDE-Problem: Systemeinstellungen - Erscheinungsbild der Arbeitsfläche: Optionen fehlen
- KVM -Netzwerkverbindung wird nicht in Taskleiste angezeigt
- Kmail 4.11 und opensuse 13.1
- Miniprogramm "Regal" aus der Kontrolleiste entfernen?!
- Zur Arbeitsfläche hinzufügen funktioniert nicht
- Fehler bei der Zeichencodierung
- Die grafische Benutzeroberfläche wird nicht mehr geladen
- Zwei Bildschirme -> nach jedem Neustart wieder als "klon" eingestellt!?
- Dateimanager - ISO-Image wird als Textdatei angezeigt, nicht als ISO.
- Ändern der Reihenfolge
- Oberfläche wird bei Vollbildanwendungen unbenuzbar
- Tastenkombination unbekannt
- Desktop- und Schreibtisch-Ordner vorhanden
- Okular kann CBR mit unrar nicht öffnen, obwohl die letzte Unrar-Version installiert ist
- Arbeitsfläche "zu grpß"
- 32bit Laufzeitumgebung nachinstallieren
- plasma-desktop friert ein beim Abziehen des Strom-Kabels
- KDE Adressbuch & kabcclient
- Windowstaste/ alt + tab funktioniert nicht
- Taste Alt-Gr funktioniert unter KDE nicht
- KDE Infozentrum: Keine CPU Informationen
- Passwordabfragen beim Bearbeiten von Netzwerkverbindungen
- Position der Passwortabfrage bei verschlüsselter Festplatte
- KF5, wolfis repo, fehlende Abhängigkeit: libkscreen2-plugin
- Nvidia installiert auf Optimus-Laptop, Intel fehlt jetzt 3D
- existierendes Benutzerprofil für neue Benutzer kopieren
- Background Suse 13.2 austauschen
- Kontrolleiste/Fensterleiste
- Den Tiefschlaf-Modus (hibernate / suspend-to-disk) unter openSUSE komplett deaktivieren
- Regulierung der Display-Helligkeit hat ein paar Probleme
- Probleme mit 2 Monitoren (vor allem bei Spielen)
- Firefox-Prozesse bleiben bestehen, obwohl Firefox beendet wird
- Plasma5
- Opensuse 13.2; KDE 4.14; Geräteüberwachung
- KDE 4.1.4.9; Dolphin 15.04.0
- opengl
- KDE Kontakte - Layout "Suchen und Ausführen"
- KDE-Service-Menu
- OpenOffice 4.1.1 x86
- TUMBLEWEED KDE5 friert ein
- YaST und KDE Desktop Settings - Überschneidungen ?
- Leap 42.1 KDE copy paste geht nicht mehr
- Problem mit Tastaturlayout
- KDE für kleine Bildschirm
- Konfusion mit Versionen
- Virtual Desktops
- KDE 5.4.1. Papierkorb erstellen
- Standardprogramme festlegen unter openSUSE 42.1
- leap 42.1: kdebase4-workspace 4.11.22, dolphin 15.08.2 undSingleClick
- Allgemeine Verspändnisfrage KDE und pulseaudio
- KDE 5 "Manuell gespeicherte Sitzung wiederhestellen"
- KDE friert ein
- Bootverzögerung von 3 Minuten
- Update auf KDE-Plasma 5.5.1
- KDE startet nicht mehr
- noto-sans framworkintegration-plugin 5.16.0-xx, Konfliktlösung, WAS TUN?
- Fensterleisten-Effekte + Deckkraft Kontextmenü
- Ktp/Telepath: Kontakte erscheinen in Kopete?
- libvdpau_nvidia.so & Kaffeine
- LEAP42.1/KDE5: Fenster rutschen unter die Kontrollleiste
- Zu kleine Fonts von YaST, systemsettings5 , dolphin etc., wenn von Root aus Terminal gestartet
- Symbole in Ordner-Ansicht manuell anordnen